LAVA ENERGY aus Stuttgart beweist, dass wirtschaftlicher Klimaschutz und höchste Nachhaltigkeitsstandards auch im Bestand realisierbar sind.
Autor: Udo Sonnenberg
Wie KI die Kreislaufwirtschaft revolutioniert
Eine Welt ohne Abfall – das ist die Vision von madaster, dem Materialkataster.
Ein Supermarkt aus Holzbausteinen
Dieser EDEKA-Markt in Braunschweig ist nicht nur ein technischer Prototyp, sondern auch ein politisches Signal.
BK+ Online-Round-Table Gebäudeenergie Teil IV
Kühlung wird zur sozialen, energetischen und klimapolitischen Herausforderung.
2027: ETS auch für Gebäude
Energieeffizientes und nachhaltiges Planen wird also nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern ökonomisch notwendig.
Regierungserklärung Ministerin
Die beiden Top-Herausforderungen für die neue Ministerin sind der (soziale) Wohnungsbau und die Planungsmodalitäten für alle Bauwerke.
Koalitionsvertrag 2025-29
Übersicht über thematische Schwerpunkte der geplanten Regierungszusammenarbeit von CDU, SPD und CSU.
Koalitionsverhandlungen AG 4
Einige Kernthemen: Wohnungsbau, Mietpreise, modulares Bauen, Klimaschutz, Städtebauförderung, Bekämpfung der Wohnungslosigkeit
Wärmewende-Weg beibehalten
Ein klares Bekenntnis zum eingeschlagenen Weg der Wärmewende. BK+ unterstützt einen Verbändeappell an die sich bildende Bundesregierung.
Gebäudeenergie
Im Umgang mit der Gebäudeenergie liegt der Schlüssel für einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz. Vor welchen Herausforderungen stehen wir?